Spätestens ab Weiberfastnacht gilt im Rheinland der Ausnahmezustand. Tausende Jecke feiern den Straßenkarneval. Auch die Freiwillige Feuerwehr Swisttal konnte und wollte sich diesem Brauchtum nicht entziehen.
Aus diesem Grund wurden am Karnevalssamstag in Morenhoven die Jecken während des Karnevalszugs traditionell durch die Feuerwehr mit Erbsensuppe versorgt.
Am Karnevalssonntag fuhr die Jugendfeuerwehr Ludendorf mit einem eigenen Wagen, den sie von der Löschgruppe Ollheim/Straßfeld ausgeliehen hatten, im Karnevalszug in Ludendorf mit. Auch die Löschgruppe Buschhoven nahm bei frostigen Temperaturen und einigen kleineren Regenschauern, unter dem Motto "Wir sind so schnell wie Speedy Gonzales", als Mexikaner verkleidet am Karnevalszug teil.
Das Finale bestritt die Löschgruppe Ollheim/Straßfeld traditionell am Veilchendienstag im Karnevalszug in Ollheim. Auch hier nahm die Löschgruppe, bei strahlendem Sonnenschein, mit einem eigenen Karnevalswagen, am Karnevalszug teil.
Während in Morenhoven viele Liter Erbsensuppe ausgeschenkt wurden, verteilten die Jugendfeuerwehr Ludendorf, die Löschgruppe Buschhoven und Ollheim/Straßfeld fleißig Kamelle an die Jecken.
Die Stimmung auf den Wagen und im Zug, sowie bei den Jecken am Straßenrand war fantastisch und alle Beteiligten hatten eine Menge Spaß.
Die Feuerwehr Swisttal war trotz ihrer starken Beteiligung an den Karnevalsumzügen, während der gesamten Karnevalstage zu jedem Zeitpunkt einsatzbereit und stand in Notfällen zur Verfügung. Gott sei Dank, kam es über die "Jecken Tage" aber nur zu zwei Einsätzen. In der Nacht von Karnevalssamstag auf Sonntag rückten die Odendorfer Kameraden aus, um den Rettungsdienst als Tragehelfer zu unterstützen. In der Nacht von Rosenmontag auf Veilchendienstag hatte in einem Unternehmen in Ollheim die Brandmeldeanlage ausgelöst, wohin die Löschgruppen Dünstekoven, Heimerzheim und Ollheim/Straßfeld ausrückten.
Ebenfalls stellten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Swisttal auf zahlreichen Veranstaltungen in den Swisttaler Ortsteilen die Brandsicherheitswachen.