Am vergangenen Samstag, 10.08.2024 hat unser Löschzug Ost (Löschgruppe Buschhoven, Löschgruppe Morenhoven) einen Tag am Institut der Feuerwehr NRW bzw. auf dem Übungsgelände des Kreises Düren geübt.
Nachdem man sich bereits in den frühen Morgenstunden, um 6:15 Uhr, an den Gerätehäusern getroffen hatte und im Konvoi nach Düren gefahren ist, wurden die Teilnehmer/innen vor Ort zunächst von den anwesenden Führungskräften begrüßt. Danach folgte eine kurze Einweisung auf das Gelände.
Weiterlesen: Löschzug Ost übt am Institut der Feuerwehr NRWNach viel zu langer coronabedingter Pause, konnte am letzten Juni Wochenende (28. - 30.06.2024) wieder das Zeltlager der gesamten Jugendfeuerwehr Swisttal stattfinden.
Am Samstag, den 08.06.2024 nahmen sieben der acht Swisttaler Jugendfeuerwehr-Gruppen am Leistungsnachweis des Rhein-Sieg Kreises teil.
Dieser wurde in diesem Jahr - anlässlich ihres 60jährigen Bestehens - von der Jugendfeuerwehr Bad Honnef auf der Insel Grafenwerth ausgerichtet.
Weiterlesen: Leistungsnachweis 2024Unser Löschzug Ost (LG Buschhoven, LG Morenhoven) hat am Dienstagabend (04.06.2024) zwischen Morenhoven und Lützermiel, unweit der Swist, das Vorgehen bei Flächenbränden geübt.
Angenommen wurde ein ausgedehnter Flächenbrand, welcher drohte auf das angrenzende Waldstück überzugreifen.
Wie breitet sich im Brandfall Rauch im Haus aus? Wann reagiert ein Rauchwarnmelder und wie sollte das Verhalten der Bewohner dann richtigerweise aussehen? Antworten liefert ein sogenanntes Rauchhaus, welches im Miniaturformat sehr anschaulich die Rauchentwicklung eines Wohnungsbrandes darstellt.