• Home
  • Kontakt
  • Das sind Wir
    • Wehrleitung
    • Tagesalarm
    • Messgruppe
    • Alarmgruppe der Feuerwehr Swisttal
    • IuK-Einheit
    • Löschzug Nord
      • LG Dünstekoven
      • LG Heimerzheim
      • LG Ollheim/Straßfeld
    • Löschzug Ost
      • LG Buschhoven
      • LG Morenhoven
    • Löschzug Süd
      • LG Miel
      • LG Odendorf
      • LG Ludendorf
    • Ehrenabteilung
  • Links
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
    • JF Buschhoven
    • JF Dünstekoven
    • JF Heimerzheim
    • JF Ludendorf
    • JF Miel
    • JF Morenhoven
    • JF Odendorf
    • JF Ollheim/Straßfeld
  • Einsätze
  • Aus/Weiterbildung
  • Bürgerinfo
    • Die Sirene
    • Rettungsgasse
    • Rauchmelder
    • Dienstgrade
    • Der Notruf
    • Mitglied werden
    • Hinter den Kulissen
    • Rettungspunkte
    • Was tun nach einem Unfall?
    • richtiges Verhalten im Stau

Grundlehrgang "Modul 4" erfolgreich beendet

Modul4 2023Neben der Brandbekämpfung nimmt die technische Hilfeleistung einen hohen Stellenwert im Aufgabenbereich der Feuerwehren ein. Vor diesem Hintergrund beendeten am vergangenen Wochenende 19 ehrenamtliche Feuerwehrleute das Modul 4 "Technische Hilfeleistung" der Grundausbildung in Swisttal.

Weiterlesen: Grundlehrgang "Modul 4" erfolgreich beendet

Messgruppen des Rhein-Sieg Kreises zu Gast

Messgruppe März 2023Viele Feuerwehrfahrzeuge sorgten am Samstag, den 18.03.2023 für Aufsehen in der Bevölkerung.

Im Rahmen einer halbjährlich stattfindenden Übung der Messgruppen des Rhein-Sieg Kreises, gastierten diese am 18.03.2023 bei uns in Swisttal. Die Löschgruppe Buschhoven, die ihrerseits die Messgruppe der Feuerwehr Swisttal stellt, richtete die Übung aus.

Weiterlesen: Messgruppen des Rhein-Sieg Kreises zu Gast

Grundlehrgang „Modul 2“ erfolgreich beendet

Modul2 2023

Am Freitag, den 17.03.2023, ist das Modul 2, im Rahmen der Truppmann Grundausbildung der Feuerwehr Swisttal, erfolgreich abgeschlossen worden.

Weiterlesen: Grundlehrgang „Modul 2“ erfolgreich beendet

Landesweiter Warntag am 09. März 2023

20181220.BBK .Warnsysteme.Feuerwache 1200x849Der nächste landesweite Warntag findet am 09. März 2023 statt. An diesem Aktionstag erproben das Land NRW sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel.

Ab 11:00 Uhr werden aus dem Lagezentrum der Landesregierung in der Warnstufe 1 die Warnmittel wie z. B. Radio und Fernsehen, digitale Stadtanzeigetafeln, die Warn-Apps, sowie die Probewarnmeldung über Cell Broadcast ausgelöst.

Weiterlesen: Landesweiter Warntag am 09. März 2023

Einer für Alle, Alle für Einen !

Flugblatt Wilfried BWY001Wilfried benötigt Eure Hilfe!

Kommt zur Registrierungsaktion am Sonntag, den 05.03.2023 von 10:00 - 14:00 Uhr ans Feuerwehrgerätehaus Dom-Esch.

Weiterlesen: Einer für Alle, Alle für Einen !

Seite 7 von 17

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende

letzter Einsatz

TH1-Verkehr

B56

19.08.2025 - 19:37

Teaser_Plath_3.png

Wetterwarnung für Rhein-Sieg-Kreis :
Es ist zur Zeit keine Warnung aktiv.
0 Warnung(en) aktiv
Quelle: Deutsche Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 20/08/2025 - 15:00 Uhr

Social Icons

Facebook
 
Instagram
 
Copyright © 2025 Feuerwehr Swisttal
    DESIGNED BY:  AS DESIGNING