• Home
  • Das sind Wir
    • Wehrleitung
    • Tagesalarm
    • Messgruppe
    • Löschzug Nord
      • LG Dünstekoven
      • LG Heimerzheim
      • LG Ollheim/Straßfeld
    • Löschzug Ost
      • LG Buschhoven
      • LG Morenhoven
    • Löschzug Süd
      • LG Miel
      • LG Odendorf
      • LG Ludendorf
    • Ehrenabteilung
  • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
    • JF Buschhoven
    • JF Dünstekoven
    • JF Heimerzheim
    • JF Ludendorf
    • JF Miel
    • JF Morenhoven
    • JF Odendorf
    • JF Ollheim/Straßfeld
  • Einsätze
  • Aus/Weiterbildung
  • Bürgerinfo
    • Die Sirene
    • Rettungsgasse
    • Rauchmelder
    • Dienstgrade
    • Der Notruf
    • Mitglied werden
    • Hinter den Kulissen
    • Rettungspunkte
    • Was tun nach einem Unfall?
    • richtiges Verhalten im Stau
  • Kontakt
  • Links
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz

Maschinisten-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen

Maschinist_2025_1.jpgIn den letzten Wochen wurden in Swisttal 15 neue Maschinisten für Löschfahrzeuge ausgebildet. Dabei wurden nicht nur Mitglieder der Feuerwehr Swisttal ausgebildet. Es nahmen auch Mitglieder der Feuerwehren aus Alfter und Bornheim sowie aus dem rechtsrheinischen Lohmar teil.

Weiterlesen: Maschinisten-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen

Feuerwehr Swisttal trauert

FF TrauerDie Feuerwehr Swisttal trauert um Bürgermeister (a.D.) Eckhard Maack
Leider mussten wir erfahren, dass der langjährige Bürgermeister der Gemeinde Swisttal (1999 - 2015), Eckhard Maack verstorben ist.
Eckhard Maack hat in seinen Jahren als Bürgermeister die Entwicklung der Feuerwehr Swisttal maßgeblich beeinflusst.
Wir drücken der Familie sowie allen Angehörigen und Freunden unser Beileid aus.
Die Feuerwehr Swisttal wird Eckhard Maack in guter Erinnerung behalten.
 
 Christian Klein          Balthasar Schumacher 
 Leiter der Feuerwehr Ehrenwehrführer
 

Kameradschaftsabend 2025

Kameradschaftsabend202501Anfang März fand der diesjährige Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr Swisttal statt. Zahlreiche Feuerwehrmitglieder und -mitgliederinnen folgten der Einladung in das Dorfhaus Straßfeld zu diesem besonderen Abend, der ganz im Zeichen der Gemeinschaft und des Dankes stand.

Weiterlesen: Kameradschaftsabend 2025

Grundlehrgang Modul 2 erfolgreich abgeschlossen

Modul2 2025 01Am Samstag, den 15.02.2025, konnten 8 Teilnehmer/innen der Feuerwehr Swisttal Modul 2 im Rahmen des Grundlehrgangs erfolgreich abschließen.

In den letzten Wochen haben die Teilnehmer/innen die Unterschiede der verschiedenen Feuerwehrfahrzeuge, die bei der Feuerwehr verwendeten wasserführenden Armaturen und Schläuche sowie Knoten und Stiche, die auf den Fahrzeugen mitgeführten tragbaren Leitern, Techniken zum Retten und Selbstretten und den Umgang mit Kleinlöschgeräten erlernt.

Weiterlesen: Grundlehrgang Modul 2 erfolgreich abgeschlossen

Sprechfunkerlehrgang erfolgreich beendet

Sprechfunker 012025In der vergangenen Woche haben insgesamt 12 Teilnehmende der Feuerwehr Rheinbach und der Feuerwehr Swisttal den Lehrgang "Sprechfunker" der Feuerwehr Swisttal besucht.

Weiterlesen: Sprechfunkerlehrgang erfolgreich beendet

Seite 1 von 17

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

letzter Einsatz

B3-BMA

Swisttal-Ollheim

28.07.2025 - 13:41

Teaser_Klein.png

Wetterwarnung für Rhein-Sieg-Kreis :
Es ist zur Zeit keine Warnung aktiv.
0 Warnung(en) aktiv
Quelle: Deutsche Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 31/07/2025 - 09:49 Uhr

Social Icons

Facebook
 
Instagram
 
Copyright © 2025 Feuerwehr Swisttal
    DESIGNED BY:  AS DESIGNING